St. Martinskirche

Jeder Reisende, der sich der Ortschaft Remels in der Gemeinde Uplengen – aus welcher Richtung auch immer – nähert, sieht das mittelalterliche Kirchenschiff mit seinem hohen neugotischen Turm schon von weitem. Die Kirche mit ihren alten vernarbten Mauern macht neugierig und lädt jeden einzelnen zum Eintreten und Verweilen ein.

Die Lengener Kirche wurde von der selbständigen mittelalterlichen Landesgemeinde Lengen gebaut, die identisch war mit dem gleichnamigen Großkirchspiel, zu dem die 10 Geestdörfer Remels, Jübberde, Groß- und Kleinsander, Groß- und Kleinoldendorf, Bühren, Selverde, Poghausen und Spols gehörten. Die Lengener bauten ihre Kirche in Remels, dem geographischen Mittelpunkt der Gemeinde. Sie weihten ihre Kirche dem heiligen Martin. Noch heute führt die Kirchengemeinde diesen Heiligen in ihrem Siegel.