Viel Zeit sollte sich der Besucher unserer Kirche beim Betrachten dieses Flügelaltars nehmen. Er wurde von Tönjes Mahler in seiner Werkstatt in Leer gefertigt und 1667 in Remels aufgestellt. Eindringlich zeigt er wichtige Ereignisse aus dem Leben Jesu. Auf den Flügeln des geöffneten Retabels werden die Ankündigung der Geburt durch den Erzengel Gabriel, das Weihnachtsgeschehen in Bethlehem, die Beschneidung Jesu im Tempel und die Anbetung der 3 Weisen dargestellt. Im Blickpunkt des Mittelfeldes aber steht das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Jüngern vor seinem Opfertod einnahm. Das geschlachtete, zubereitete Lamm im Schnittpunkt der Bilddiagonalen weist alle Christen daraufhin, dass Christi Opfertod für alle Zukunft alle blutigen Tieropfer überflüssig gemacht hat; denn Jesus selbst ist das Lamm, das für uns geopfert wird.
Von Karfreitag bis Ostern wird der Flügelaltar geschlossen, und der Besucher sieht die Bilder der Rückseite vom Leiden und Sterben des Herrn.
Auf der Predella werden die 4 Evangelisten mit ihren Attributen gezeigt: Matthäus mit dem Engel, Markus mit dem Löwen, Lukas mit dem Stier und Johannes mit dem Adler.
Die 4 Evangelisten tauchen ein zweites Mal auf den 4 Kanzelfeldern auf.